Flicklappen

Flicklappen
сущ.
общ. заплата, лоскут для заплаты

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Flicklappen" в других словарях:

  • Flicklappen — Flicklappen,der:⇨Flicken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Flicklappen — Flịck|lap|pen, der: Flicken …   Universal-Lexikon

  • Koder — 1. Berufsübernamen zu mhd. quлrder >kлrder, korder, körder >kлder, koder, köder »Lockspeise, Köder; Flicklappen aus Leder« für einen Fischer bzw. für einen Flickschuster. 2. Niederdeutsche Übernamen zu mnd. koder »das hängende Fleisch unter …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Köder — 1. Berufsübernamen zu mhd. quлrder >kлrder, korder, körder >kлder, koder, köder »Lockspeise, Köder; Flicklappen aus Leder« für einen Fischer bzw. für einen Flickschuster. 2. Niederdeutsche Übernamen zu mnd. koder »das hängende Fleisch unter …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Flicken — a) stopfen, zurechtflicken, zustopfen; (ugs.): ausflicken; (ugs., oft abwertend): zusammenflicken. b) stopfen; (landsch., schweiz.): wiefeln. c) ausbessern, in Ordnung bringen, instand setzen, reparieren, wiederherrichten, wiederherstellen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fleck — 1. Flecken, Klecks, Schmutzfleck[en], Spritzer; (ugs.): Dreckfleck[en], Kleckser; (bayr., österr.): Patzen; (landsch.): Placken. 2. Flecken, Flicken, Flicklappen; (ugs.): Flickfleck; (landsch.): Flick, Placken. * * * Fleck:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • flicken — flicken: Das Verb (mhd. vlicken »einen Fleck an oder aufsetzen; ausbessern«) ist abgeleitet von ↑ Fleck in seiner alten Bedeutung »Lappen«. Dazu wurde im 18. Jh. Flicken »Flicklappen« neu gebildet, das »Fleck« aus dieser Bedeutung verdrängt. Seit …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flicken — flicken: Das Verb (mhd. vlicken »einen Fleck an oder aufsetzen; ausbessern«) ist abgeleitet von ↑ Fleck in seiner alten Bedeutung »Lappen«. Dazu wurde im 18. Jh. Flicken »Flicklappen« neu gebildet, das »Fleck« aus dieser Bedeutung verdrängt. Seit …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flickwerk — flicken: Das Verb (mhd. vlicken »einen Fleck an oder aufsetzen; ausbessern«) ist abgeleitet von ↑ Fleck in seiner alten Bedeutung »Lappen«. Dazu wurde im 18. Jh. Flicken »Flicklappen« neu gebildet, das »Fleck« aus dieser Bedeutung verdrängt. Seit …   Das Herkunftswörterbuch

  • Plakat — »öffentlicher Aushang; ‹Werbe›anschlag«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. niederl. plakkaat (mniederl. plackae‹r›t) übernommen, das seinerseits aus frz. placard »‹Tür , Wand›verkleidung; Anschlagzettel, Aushang« entlehnt ist. Dies… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Plakette — Plakat »öffentlicher Aushang; ‹Werbe›anschlag«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. niederl. plakkaat (mniederl. plackae‹r›t) übernommen, das seinerseits aus frz. placard »‹Tür , Wand›verkleidung; Anschlagzettel, Aushang« entlehnt ist.… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»